CartoX API Update 2025

Veröffentlicht im Jun 2025 von MechLab Engineering UG (haftungsbeschränkt) ~ 1 min Lesezeit

Wir freuen uns, ein bedeutendes Update für alle Nutzer der CartoX API bekannt zu geben. Mit diesem Schritt verbessern wir sowohl die Performance als auch die Datenqualität unserer Plattform für Car-2-X Kommunikation.

Was wurde aktualisiert?

⚙️ Server Update

Der gesamte Server wurde auf Ubuntu 24.04 LTS geupdated, um ein aktuelles Betriebssystem mit höchsten Sicherheitsstandards zu nutzen.

🗄️ PostgreSQL 17

Die Datenbank für Geodaten (Gebäude, Straßentypen) läuft nun auf PostgreSQL 17, der neuesten stabilen Version des leistungsfähigen relationalen Datenbanksystems.
Vorteile:

  • Verbesserte Performance bei komplexen Anfragen
  • Optimierte Speicherverwaltung
  • Erweiterte SQL-Funktionalitäten

🌐 PostGIS – aktuelle Version

Auch das Geospatial-Toolkit wurde aktualisiert:

  • Aktuelle PostGIS-Version mit neuen Funktionen für räumliche Abfragen
  • Schnellere Verarbeitung großer Geodatenmengen

🗺️ Neue Kartendaten

Wir haben unsere Kartendatenbasis auf OpenStreetmap Stand 06/2025 aktualisiert:

  • Aktuelle Gebäude
  • Aktuelle Straßen
  • Erweiterte Coverage

Was bedeutet das für API-Nutzer?

Ab sofort profitieren alle Anwendungen, die auf die CartoX API zugreifen, automatisch von:

  • Schnelleren Antwortzeiten
  • Exakteren Ergebnissen
  • Aktuelleren Kartengrundlagen

Die Änderungen sind vollständig rückwärtskompatibel. Es ist keine Anpassung bestehender Integrationen nötig. Die Kostenstruktur wurde leicht angepasst.

Das Update ist ab sofort für alle API-Nutzer aktiv.

CartoX API Visualisierung

Beispiel-Visualisierung der CartoX API Konnektivitäts-Vorhersage zur Signalstärke von Road Side Units und Car-2-Car Kommunikation am DEKRA Lausitzring

Kontakt

MechLab Engineering UG (haftungsbeschränkt)

Dipl.-Ing. (FH) Paul Balzer

Paul Balzer

Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH) Fahrzeugtechnik, Vermessungstechniker, Regionalleiter KI Bundesverband